Projektvorhaben ab 2014
Anschubfinanzierungen planen wir u.a. für folgende Projekte ab dem Jahr 2014:
Aufbau einer Imkerei in Kithioko und Ndindini, die sich anschließend durch Honigverkauf finanzieren. Derzeit importiert Kenia Honig aus Australien. Dazu werden auch 2.000 Setzlinge von Fruchtbäumen für die Bienen ausgebracht. Hierfür steht brach liegendes Land zur Verfügung. Finanzierung von Klein-Gewächshäusern zum Frucht– und Gemüseanbau für regionale Vermarktung. Diese Gewächshäuser werden nicht mit Glas, sondern Folie gebaut, zudem müssen Wassertanks die Wasserversorgung in der Trockenzeit gewährleisten.
Anschubfinanzierung für die Aufzucht von 300 Stück Geflügel (Hühner) zur Gewinnung von Eiern und Hühnern in zwei CWM Basisgruppen (Mutala und Karama). Benötigt wird u.a. Material für Gehege und Futtertröge. Und das Futter zur Aufzucht, bis die ersten Erträge eine Eigenfinanzierung ermöglichen.
Projekte, die bereits umgesetzt werden
- Ziegelpressmaschine zur Erstellung hochwertiger Ziegel in Embu
- Ziegenzuchtprojekte in Nyeri und in Kiambuthia
Beantragte Projekte in 2014
Aufbau eines kombinierten Biogas-/Energieversorgungs- und Wiederaufforstungsprojektes in Mariani. Nachdem Holz als Brennstoff immer knapper wird, soll das anfallende Biogas aus einer kleinen Viehhaltung der Pfarrei genutzt werden. Gleichzeitig soll Aufforstung betrieben werden, wobei Setzlinge selbst gezogen werden. Ein Teil der Setzlinge soll später verkauft werden. Die Instandsetzung eines vorhandenen Hauses zur Unterbringung eines Kindergartens bzw. einer Tagesbetreuung für Waisenkinder in Ruiru.
Im Frühjahr 2012 besuchte eine Delegation der KAB die CWM Kenya und inspizierte dabei auch die geförderten Projekte, wie z.B. den Aufbau einer Ziegenzucht in Nyeri. Gegenseitige Besuche sind zentraler Bestandteil der Partnerschaft.