Zum Inhalt springen
Suchbegriff
Suchen
Impressum
Bistum Eichstätt
Navigation Ein/Ausblenden
Impressum
Bistum Eichstätt
Suchbegriff
Suchen
Startseite
Über uns
Unsere Partner
Ich möchte helfen
Aktuelles
IDP intern displaced persons - im Land vertriebene Menschen
Kontakt, Bankkonto
Projekte
Gewächshaus in Kiambuthia
Bienenzucht in Kithyoko/Kenia
Bildungs- und Aufbauarbeit der CWM Kenya
Biogasanlage und Aufforstungsprojekt in Mariani
Kindergarten in Ruiru
Besuch aus Kenia
Bildergalerien
St.Anne Katholische Grundschule, Pfarrgemeinde Heiligkreuz in Ngandu
Video
Aktuelles
IDP intern displaced persons - im Land vertriebene Menschen
Hauptmenü
Startseite
Über uns
Unsere Partner
Ich möchte helfen
Aktuelles
Navigation Ein/Ausblenden
IDP intern displaced persons - im Land vertriebene Menschen
Kontakt, Bankkonto
Projekte
Navigation Ein/Ausblenden
Gewächshaus in Kiambuthia
Bienenzucht in Kithyoko/Kenia
Bildungs- und Aufbauarbeit der CWM Kenya
Biogasanlage und Aufforstungsprojekt in Mariani
Kindergarten in Ruiru
Besuch aus Kenia
Navigation Ein/Ausblenden
Bildergalerien
Navigation Ein/Ausblenden
St.Anne Katholische Grundschule, Pfarrgemeinde Heiligkreuz in Ngandu
Video
Navigation Ein/Ausblenden
Sie sind hier:
Aktuelles
IDP intern displaced persons - im Land vertriebene Menschen
Meldungen
Menschen in Kenia in Sorge – Ausfall von Weizenlieferungen und steigenden Rohstoffpreisen
Mit den Aufhebungen der Covid-19 Restriktionen, d.h. der Aufhebung der Ausgangssperre und der Lockerungen der Reiseverbote, haben sich die...
CWM Kenia trauert um ihren langjährigen Vizevorsitzenden - Am 14.Juli 2021 verstarb Agricola Waweru in seiner Heimat in Embu County, Kenia
Nicht nur die CWM Kenia trauert um ihren treuen und loyalen Vizevorsitzenden Agricola Waweru. Auch die KAB in Eichstätt schätzte Agricola während...
"Anständige Arbeit für ein anständiges Leben" - Warum ist ein Lieferkettengesetz wichtig?
Über die Teeproduktion in Wanjerere, Kenia Tee ist in Kenia eines der wichtigsten Exportgüter und bringt dem Land beträchtliche Deviseneinnahmen....
CWM Kenia feiert Internationalen Frauentag im Gebetshaus der Mujwa-Gemeinde in Gitie (unweit des Mt.Kenia)
Der Vorsitzende der CWM Kenia, Tarcisio Njue, erinnerte an den Beginn der mehr als 100 Jahre alten Frauenbewegung und der positiven Entwicklung auch...
Virus verwüstet Kenias Wirtschaft - Corona verschärft Spaltung von arm und reich -
Corona hat viele Wohlhabende noch reicher gemacht. Die arme Bevölkerung in Schwellenländern leidet hingegen besonders unter Lockdown-Maßnahmen,...
Ernüchternder Bericht aus Kenia zum Tag “der menschenwürdigen Arbeit”
Zum Tag der Arbeit, den 7.10.20 fand eine Videokonferenz mit Mitgliedern der KAB Eichstätt bzw. des KAB-Int.Soliwerkes Eichstätt und der...
Wie Kenias Frauen ihren Alltag bewältigen (von Douglas Mutembei; text in english see below)
Auch in Kenia gibt es vor allem Frauen, die durch Scheidung, Trennung oder Tod des Partners unfreiwillig allein geblieben sind. Die meisten sind...
Kenia kämpft gegen den Virus - CWM Kenia organisiert sich in der Krise
Bislang meldet Kenia niedrige Infektionszahlen. Seit einer Woche hat die Regierung eine nächtliche Ausgangssperre und eine 1,5-Meter-Abstandsregel...